Domain rettungsfloß.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rettungsplan:


  • Flucht- und Rettungsplan erstellen
    Flucht- und Rettungsplan erstellen

    Flucht- und Rettungsplan erstellen

    Preis: 179.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Legende für Flucht- und Rettungsplan, Folie, 580x125 mm
    Legende für Flucht- und Rettungsplan, Folie, 580x125 mm

    Legende für Flucht- und Rettungsplan, Folie, 580x125 mm Legende für Flucht- und Rettungsplan Material: Folie transparent Format: 12,5 x 58 cm Symbole gemäß alter ASR A1.3 (2007) und BGV A8 Grundfarbe: Weiß Symbolfarbe: Rot/Gelb/Grün Textfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 580 Höhe in mm: 125 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Preisgruppe: 57 Gewicht in kg: 0,0195 transparent: Ja

    Preis: 14.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Restube active - Notfall Schwimmhilfe blau
    Restube active - Notfall Schwimmhilfe blau

    "active" - Aufblasbare Rettungsboje für den sportlichen Einsatz RESTUBE SUP | SCHNORCHELN | Thriatlon | Kajak Selbst sehr geübte und erfahrene Schwimmer oder Schnorchler können im Wasser in eine Notsituation geraten. Ein Krampf im Bein, Überanstrengung, ein Sonnenstich oder andere unvorhergesehene Ereignisse können schnell eine brenzlige Situation auslösen und im schlimmsten Fall bis zum Ertrinken führen. Die Restube active ist Dein Sicherheitsnetz beim Schwimmen, Schnorcheln, Stand Up Padeln oder beim Triathlon. Du kannst Dich jederzeit auf die aufblasbare Schwimmboje und den Auftrieb von 75 N verlassen! Zusammengefaltet ist die Restube active nicht viel größer als eine Geldbörse (14x7x4cm), wiegt nur 195 Gramm und lässt sich einfach und unauffällig am mitgelieferten Gürtel, an der Bikinihose oder an der Boardshort befestigen und Du spürst sie kaum. Wenn ein Notfall eintritt, ziehst Du am Auslöser, die Restube wird mittels einer CO2-Patrone innerhalb eines sekundenbruchteils aufgepumpt und sofort kannst Du Dich an Deiner aufblasbaren Rettungsboje über Wasser halten. Die gelbe Leuchtfarbe der Restube active sorgt dafür, dass Du im Wasser auf Dich aufmerksam machen kannst. Wenn Du genug Kräfte gesammelt hast und Du in der Lage bist, selbst an Land zurückzuschwimmen, kannst Du die Schwimmboje an Deiner Badehose befestigen und sie treibt für alle sichtbar hinter Dir her. Mit der integrierten Pfeife hast Du eine weitere Möglichkeit, um in einer Notfallsituation auf Dich aufmerksam zu machen. Wenn Du die Restube active ausgelöst hast, musst Du im Anschluss einfach die CO2-Patrone austauschen und die Schwimmhilfe ist sofort wieder einsatzfähig. Die Restube active ist geeignet für jede Körpergröße und jedes Gewicht. Die Restube Notfallbojen lassen sich auch ohne CO2 Patrone mit dem Mund aufblasen und als Schwimmhilfe nutzen. Überlass Deine Sicherheit nicht dem Zufall. Hol Dir jetzt Deine Restube active im Kiteladen Onlineshop! Der Onlineshop für Anfänger und Spezialisten. Restube erklärt Features RESTUBE active: • Wiederverwendbar: Durch Austauschen der CO2 Patronen ist Restube bis zu 100 Auslösungen wiederverwendbar • Geeignet für jede Körpergröße: Die Boje gibt 75N Auftrieb. Das ist genug für jede Person - egal wie groß oder schwer. • Zertifizierte Komponenten: Restube ist "engineered in Germany". Alle Komponenten sind geprüft und genügen höchsten Qualitätsansprüchen. • Aufblasbar mit dem Mund: Du willst Restube zum Training verwenden. Blase die Schwimmhilfe mit dem Mund auf und verwende es als Schwimmboje • Auslösegriff ist zugleich Pfeiffe: Damit Du auch akkustisch auf Dich aufmerksam machen kannst • Gürtel im Lieferumfang enthalten: Individuell anpassbar an alle Körpergrößen • Made in Germany: Entwickelt und produziert in Deutschland Größe und Gewicht RESTUBE classic: Produkt Auftrieb Bojenlänge Bojen Durchmesser Gürtel Gewicht Restube active 75 N 65 cm 13 cm 120 x 2,5 cm 260 Gramm

    Preis: 80.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Restube pfd - Notfall Schwimmhilfe blau
    Restube pfd - Notfall Schwimmhilfe blau

    "pfd by Restube" - Aufblasbare CE zertifizierte Schwimmhilfe für den sportlichen Einsatz RESTUBE SUP | WINGFOILEN | KITESURFEN | WINDSURFEN Die pfd ( P ersonal F loating D evice) by Restube ist eine CE zertifizierte Schwimmhilfe inkl. Gürtel und Schrittgurt, welche sich an Personen ab einem Körpergewicht von 40 kg richtet. Dieser Auftriebskörper empfiehlt sich darüber hinaus an Personen, die auf Gewässern unterwegs sind, welche die Mitführung von Schwimmhilfen vorschreiben (Beispiel: Bodensee, Schweiz, Italien). Selbst sehr geübte und erfahrene Schwimmer oder extrem Wassersportler können jederzeit in eine Notsituation geraten. Ein Krampf im Bein, Überanstrengung, eine Kollision oder andere unvorhergesehene Ereignisse können schnell eine brenzlige Situation auslösen und im schlimmsten Fall bis zum Ertrinken führen. Die Restube pfd ist Dein Sicherheitsnetz beim Schwimmen, Kitesurfen, Stand Up Paddeln oder beim Wingfoilen. Du kannst Dich jederzeit auf die aufblasbare Schwimmboje und den Auftrieb von 75 N verlassen! Zusammengefaltet ist die Restube pfd nicht viel größer als eine Geldbörse (12x10x7cm), wiegt nur 490 Gramm und lässt sich einfach und unauffällig am mitgelieferten Gürtel, an der Bikinihose oder an der Boardshort befestigen und Du spürst sie kaum. Wenn ein Notfall eintritt, ziehst Du am Auslöser, die Restube wird mittels einer CO2-Patrone innerhalb eines Sekundenbruchteils aufgepumpt und sofort kannst Du Dich an Deiner aufblasbaren Rettungsboje über Wasser halten. Die gelbe Leuchtfarbe der Restube pfd sorgt dafür, dass Du im Wasser auf Dich aufmerksam machen kannst und der Nackengurt sorgt für komfortablen und sicheren Sitz. Wenn Du genug Kräfte gesammelt hast und Du in der Lage bist, selbst an Land zurückzuschwimmen, kannst Du die Schwimmboje an Deiner Badehose befestigen und sie treibt für alle sichtbar hinter Dir her. Mit der integrierten Pfeife hast Du eine weitere Möglichkeit, um in einer Notfallsituation akkustisch auf Dich aufmerksam zu machen. Wenn Du die pfd by Restube ausgelöst hast, musst Du im Anschluss einfach die CO2-Patrone (16g) austauschen und die Schwimmhilfe ist sofort wieder einsatzfähig. Die Restube pfd ist geeignet für jede Körpergröße und jab einem Gewicht von 40kg. Die Restube Notfallbojen lassen sich auch ohne CO2 Patrone mit dem Mund aufblasen und als Schwimmhilfe nutzen. Überlass Deine Sicherheit nicht dem Zufall. Hol Dir jetzt Deine pfd by Restube im Kiteladen Onlineshop! Der Onlineshop für Anfänger und Spezialisten. Restube erklärt Features RESTUBE pfd: • Wiederverwendbar: Durch Austauschen der CO2 Patronen ist Restube bis zu 50 Auslösungen wiederverwendbar • Geeignet für jede Körpergröße: Die Boje gibt 75N Auftrieb. Das ist genug für jede Person ab 40kg Körpergewicht • Zertifizierte CE Schwimmhilfe: CE konform nach DIN EN ISO 12402-5 / DIN EN ISO 12402-6 • Aufblasbar mit dem Mund: Du willst Restube zum Training verwenden. Blase die Schwimmhilfe mit dem Mund auf und verwende es als Schwimmboje • Auslösegriff ist zugleich Pfeiffe: Damit Du auch akkustisch auf Dich aufmerksam machen kannst • Gürtel im Lieferumfang enthalten: Individuell anpassbar an alle Körpergrößen • Made in Germany: Entwickelt und produziert in Deutschland Größe und Gewicht RESTUBE classic: Produkt <th cl

    Preis: 89.10 € | Versand*: 0.00 €
  • Was kostet ein Flucht und Rettungsplan?

    Ein Flucht- und Rettungsplan kann je nach Größe und Komplexität des Gebäudes variieren. Die Kosten hängen auch davon ab, ob der Plan von einem professionellen Sicherheitsunternehmen erstellt wird oder ob man ihn selbst erstellt. In der Regel können die Kosten für einen Flucht- und Rettungsplan zwischen einigen hundert bis zu mehreren tausend Euro liegen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Investition in einen qualitativ hochwertigen Flucht- und Rettungsplan dazu beitragen kann, Leben im Notfall zu retten und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen.

  • Wer darf einen Flucht und Rettungsplan erstellen?

    Wer darf einen Flucht- und Rettungsplan erstellen? In erster Linie ist der Arbeitgeber oder der Betreiber eines Gebäudes dafür verantwortlich, einen solchen Plan zu erstellen. Dabei müssen gesetzliche Vorgaben und Richtlinien eingehalten werden. Oftmals wird ein Experte für Arbeitssicherheit oder ein Brandschutzbeauftragter hinzugezogen, um den Plan fachgerecht zu erstellen. Es ist wichtig, dass alle relevanten Personen in die Planung einbezogen werden, um im Ernstfall effektiv handeln zu können. Letztendlich trägt der Arbeitgeber die Verantwortung dafür, dass ein wirksamer Flucht- und Rettungsplan vorhanden ist.

  • Wie erstelle ich einen Flucht und Rettungsplan?

    Um einen Flucht- und Rettungsplan zu erstellen, sollten Sie zunächst eine Bestandsaufnahme Ihres Gebäudes machen und potenzielle Fluchtwege identifizieren. Stellen Sie sicher, dass alle Fluchtwege frei zugänglich sind und keine Hindernisse den Fluchtweg blockieren. Planen Sie auch alternative Fluchtwege für den Fall, dass der Hauptfluchtweg blockiert ist. Erstellen Sie einen Plan, der die Fluchtwege, Sammelpunkte und Notausgänge deutlich kennzeichnet und mit allen Mitarbeitern oder Bewohnern des Gebäudes teilt. Regelmäßige Schulungen und Übungen sind ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass alle Personen im Gebäude wissen, wie sie im Notfall richtig reagieren.

  • Wann braucht man einen Flucht und Rettungsplan?

    Ein Flucht- und Rettungsplan wird benötigt, um im Falle eines Notfalls wie einem Feuer oder einem anderen lebensbedrohlichen Ereignis schnell und sicher aus einem Gebäude evakuiert zu werden. Dieser Plan sollte alle möglichen Fluchtwege, Notausgänge und Sammelpunkte umfassen, um Verwirrung und Panik zu vermeiden. Es ist wichtig, dass alle Personen, die sich regelmäßig in einem Gebäude aufhalten, über den Flucht- und Rettungsplan informiert und regelmäßig geschult werden. Ein gut durchdachter Flucht- und Rettungsplan kann Leben retten und die Sicherheit aller Beteiligten gewährleisten.

Ähnliche Suchbegriffe für Rettungsplan:


  • Schild Indiv. angef. Flucht- und Rettungsplan im Aluminiumrahmen, nachl., 598x424 mm
    Schild Indiv. angef. Flucht- und Rettungsplan im Aluminiumrahmen, nachl., 598x424 mm

    Flucht- und Rettungsplan langnachleuchtend nach druckfertiger gestellter PDF-Datei in Originalgröße mit passendem Aluminiumrahmen Planformat DIN A2: 420 x 594 mm Außenformat: 424 x 598 mm sichtbare Beschriftungsfläche: 412 x 586 mm Die Flucht- und Rettungspläne werden auf eine 1 mm starke langnachleuchtende PVC-Platte gedruckt. Leuchtdichte: HIGHLIGHT 52 mcd/m2 Lieferung inklusive silberfarbig eloxiertem Aluminiumrahmen, Hartfaserplatte zur Verstärkung der Grundplatte, sowie einer entspiegelten, 0,6 mm starken Antireflex-Abdeckfolie. inkl. Sechskantschlüssel Die Lieferung erfolgt in Einzelteilen. Alternative Nr.: 40111A2 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 598 Breite Einlegemaß in mm: 594 Breite Sichtmaß in mm: 586 Gewicht in kg: 1,84 Höhe in mm: 424 Höhe Einlegemaß in mm: 420 Höhe Sichtmaß in mm: 412 Leuchtdichte in mcd: 52 Mengeneinheit: Set Menge pro Einheit: 1 Tiefe in mm: 21

    Preis: 229.32 € | Versand*: 0.00 €
  • Schild Indiv. angef. Flucht- und Rettungsplan im Aluminiumrahmen, nachl., 424x301 mm
    Schild Indiv. angef. Flucht- und Rettungsplan im Aluminiumrahmen, nachl., 424x301 mm

    Flucht- und Rettungsplan langnachleuchtend nach druckfertiger gestellter PDF-Datei in Originalgröße mit passendem Aluminiumrahmen Planformat DIN A3: 297 x 420 mm Außenformat: 301 x 424 mm sichtbare Beschriftungsfläche: 289 x 412 mm Die Flucht- und Rettungspläne werden auf eine 1 mm starke langnachleuchtende PVC-Platte gedruckt. Leuchtdichte: HIGHLIGHT 52 mcd/m2 Lieferung inklusive silberfarbig eloxiertem Aluminiumrahmen, Hartfaserplatte zur Verstärkung der Grundplatte, sowie einer entspiegelten, 0,6 mm starken Antireflex-Abdeckfolie. inkl. Sechskantschlüssel Die Lieferung erfolgt in Einzelteilen. Alternative Nr.: 40111A3 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 424 Breite Einlegemaß in mm: 420 Breite Sichtmaß in mm: 412 Gewicht in kg: 1,067 Höhe in mm: 301 Höhe Einlegemaß in mm: 297 Höhe Sichtmaß in mm: 289 Leuchtdichte in mcd: 52 Mengeneinheit: Set Menge pro Einheit: 1 Tiefe in mm: 21

    Preis: 197.94 € | Versand*: 0.00 €
  • Legende für Flucht- und Rettungsplan nach ISO 7010, Folie, 580x125 mm
    Legende für Flucht- und Rettungsplan nach ISO 7010, Folie, 580x125 mm

    Legende für Flucht- und Rettungsplan nach ISO 7010, Folie, 580x125 mm Legende für Flucht- und Rettungsplan Material: Folie transparent Format: 12,5 x 58 cm Symbole gemäß ASR A1.3 (2013) DIN EN ISO 7010 DIN ISO 16069 Grundfarbe: Weiß Symbolfarbe: Blau/Grün/Rot Textfarbe: Schwarz Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 580 Höhe in mm: 125 Material: Folie Menge pro Einheit: 1 Mengeneinheit: Stück Preisgruppe: 57 Gewicht in kg: 0,01963 transparent: Ja

    Preis: 14.90 € | Versand*: 3.95 €
  • Schild Indiv. angef. Flucht- und Rettungsplan im Aluminiumrahmen, nachl., 1193x845 mm
    Schild Indiv. angef. Flucht- und Rettungsplan im Aluminiumrahmen, nachl., 1193x845 mm

    Flucht- und Rettungsplan langnachleuchtend nach druckfertiger gestellter PDF-Datei in Originalgröße mit passendem Aluminiumrahmen Planformat DIN A0: 841 x 1189 mm Außenformat: 845 x 1193 mm sichtbare Beschriftungsfläche: 833 x 1181 mm Die Flucht- und Rettungspläne werden auf eine 1 mm starke langnachleuchtende PVC-Platte gedruckt. Leuchtdichte: HIGHLIGHT 52 mcd/m2 Lieferung inklusive silberfarbig eloxiertem Aluminiumrahmen, Hartfaserplatte zur Verstärkung der Grundplatte, sowie einer entspiegelten, 0,6 mm starken Antireflex-Abdeckfolie. inkl. Sechskantschlüssel Die Lieferung erfolgt in Einzelteilen. Alternative Nr.: 40111A0 Basis-Mengeneinheit: Stück Breite in mm: 1193 Breite Einlegemaß in mm: 1189 Breite Sichtmaß in mm: 1181 Gewicht in kg: 0 Höhe in mm: 845 Höhe Einlegemaß in mm: 841 Höhe Sichtmaß in mm: 833 Leuchtdichte in mcd: 52 Mengeneinheit: Set Menge pro Einheit: 1 Tiefe in mm: 21

    Preis: 395.48 € | Versand*: 0.00 €
  • Was muss in einem Flucht und Rettungsplan graphisch dargestellt werden?

    Was muss in einem Flucht und Rettungsplan graphisch dargestellt werden? Ein Flucht- und Rettungsplan sollte die Lage und Anordnung von Fluchtwegen, Notausgängen, Feuerlöschern, Erste-Hilfe-Einrichtungen und Sammelplätzen deutlich kennzeichnen. Zudem müssen auch die Standorte von Feuermeldern, Feuerlöschern und anderen sicherheitsrelevanten Einrichtungen aufgeführt werden. Es ist wichtig, dass der Plan leicht verständlich ist und alle relevanten Informationen für eine schnelle Evakuierung in Notfällen liefert. Zudem sollten auch die Fluchtwege farblich hervorgehoben und mit Symbolen versehen sein, um die Orientierung zu erleichtern.

  • Wie kann die Sicherheit von Fluchtwegen in Gebäuden gewährleistet werden, um im Notfall eine schnelle Evakuierung zu ermöglichen?

    Die Fluchtwege müssen klar gekennzeichnet und frei von Hindernissen sein. Regelmäßige Schulungen und Übungen für das Personal und die Bewohner sind wichtig, um im Notfall schnell und sicher evakuieren zu können. Ein funktionierendes Alarmsystem und Notbeleuchtung sind ebenfalls entscheidend für die Sicherheit der Fluchtwege.

  • Wie funktioniert die Evakuierung von Passagieren auf einer Passagierfähre im Notfall?

    Im Notfall werden die Passagiere aufgefordert, sich an den Sammelpunkten zu versammeln. Die Evakuierung erfolgt über Rettungsboote und Rettungsinseln. Die Crew führt die Evakuierung gemäß dem Evakuierungsplan durch.

  • Was sind die effektivsten Methoden zur Evakuierung von Gebäuden bei einem Notfall?

    Die effektivsten Methoden zur Evakuierung von Gebäuden bei einem Notfall sind klare Evakuierungspläne, regelmäßige Schulungen für alle Bewohner und Mitarbeiter sowie gut sichtbare Notausgangsschilder und Fluchtwege. Es ist wichtig, regelmäßige Notfallübungen durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Beteiligten wissen, wie sie im Ernstfall reagieren müssen. Zudem sollten Gebäude über moderne Sicherheitssysteme wie Rauchmelder, Sprinkleranlagen und Notrufsysteme verfügen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.